Wenglor

Wenglor P3PC181, Laserdistanzsensor Triangulation

Wenglor P3PC181, Laserdistanzsensor Triangulation

Regular price €1.828,14
Regular price Sale price €1.828,14
Sale Sold out
Taxes included.

📦 Ready for dispatch: 20.10.2025

SKU: SKU:P3PC181

Diese Laserdistanzsensoren arbeiten mit einem feinen Rotlichtstrahl und einer hochauflösenden CMOS-Zeile. Sie ermitteln den Abstand zwischen Sensor und Objekt über das Triangulationsprinzip. Durch die integrierte TripleA-Technologie bieten die Sensoren eine hohe Präzision, Temperaturstabilität und Materialunabhängigkeit. Somit liefern sie auch bei Objekten unterschiedlicher Materialien, Farben und Formen sowie bei schwankenden Licht- und Temperaturverhältnissen genaue Resultate. Das intuitive Bedienkonzept vereinfacht die Inbetriebnahme und macht die Sensoren zu flexibel einsetzbaren Alleskönnern.

Attribute Value
Arbeitsbereich 40 ... 240 mm
Einstellbereich 40 ... 240 mm
Reproduzierbarkeit maximal 70 µm
Reproduzierbarkeit 1 Sigma 6 µm
Linearitätsabweichung 200 µm
Schalthysterese < 0,5 %
Lichtart Laser (rot)
Wellenlänge 655 nm
Lebensdauer(Tu = +25 °C) 100.000 h
Laserklasse(EN 60825-1) 1
Max. zul. Fremdlicht 20.000 Lux
Lichtfleckdurchmesser siehe Tabelle 1
Versorgungsspannung 18 ... 30 V DC
Stromaufnahme(Ub = 24 V) < 60 mA
Schaltfrequenz 650 Hz
Messrate 2.500 /s
Ansprechzeit < 0,5 ms
Temperaturdrift < 15 µm/K
Temperaturbereich -30 ... 60 °C
Anzahl Schaltausgänge 1
SpannungsabfallSchaltausgang < 1,5 V
SchaltstromSchaltausgang 100 mA
Analogausgang 4...20 mA
Kurzschlussfest ja
Verpolungssicher ja
Überlastsicher ja
Schnittstelle IO-Link V1.1
IO-Link-Version 1.1
Übertragungsrate COM3
Schutzklasse III
Einstellart Teach-in
Gehäusematerial Aluminium, eloxiertKunststoff, ABS
Schutzart IP67
Anschlussart M12 × 1; 4/5-polig
Optikabdeckung Kunststoff, PMMA
Gewicht 69 g
MTTFd(EN ISO 13849-1) 621,06 a
PNP-Schließer ja
Analogausgang ja
IO-Link ja
Ausgang FehlerausgangGegentaktNPNPNP
Analogausgang 0...10 V4...20 mA
Schaltung ÖffnerÖffner/SchließerSchließer
Weitere Parameter BelichtungszeitLaserlichtSchalthystereseTeach-in-ModusAbfallzeitverzögerungAnzugszeitverzögerung
  • Arbeitsbereich: 40 ... 240 mm
  • Einstellbereich: 40 ... 240 mm
  • Reproduzierbarkeit maximal: 70 µm
  • Reproduzierbarkeit 1 Sigma: 6 µm
  • Linearitätsabweichung: 200 µm
  • Schalthysterese: < 0,5 %
  • Lichtart: Laser (rot)
  • Wellenlänge: 655 nm
  • Lebensdauer(Tu = +25 °C): 100.000 h
  • Laserklasse(EN 60825-1): 1
  • Max. zul. Fremdlicht: 20.000 Lux
  • Lichtfleckdurchmesser: siehe Tabelle 1
  • Versorgungsspannung: 18 ... 30 V DC
  • Stromaufnahme(Ub = 24 V): < 60 mA
  • Schaltfrequenz: 650 Hz
  • Messrate: 2.500 /s
  • Ansprechzeit: < 0,5 ms
  • Temperaturdrift: < 15 µm/K
  • Temperaturbereich: -30 ... 60 °C
  • Anzahl Schaltausgänge: 1
  • SpannungsabfallSchaltausgang: < 1,5 V
  • SchaltstromSchaltausgang: 100 mA
  • Analogausgang: 4...20 mA
  • Kurzschlussfest: ja
  • Verpolungssicher: ja
  • Überlastsicher: ja
  • Schnittstelle: IO-Link V1.1
  • IO-Link-Version: 1.1
  • Übertragungsrate: COM3
  • Schutzklasse: III
  • Einstellart: Teach-in
  • Gehäusematerial: Aluminium, eloxiertKunststoff, ABS
  • Schutzart: IP67
  • Anschlussart: M12 × 1; 4/5-polig
  • Optikabdeckung: Kunststoff, PMMA
  • Gewicht: 69 g
  • MTTFd(EN ISO 13849-1): 621,06 a
  • PNP-Schließer: ja
  • Analogausgang: ja
  • IO-Link: ja
  • Ausgang: FehlerausgangGegentaktNPNPNP
  • Analogausgang: 0...10 V4...20 mA
  • Schaltung: ÖffnerÖffner/SchließerSchließer
  • Weitere Parameter: BelichtungszeitLaserlichtSchalthystereseTeach-in-ModusAbfallzeitverzögerungAnzugszeitverzögerung
View full details